Zu müde zum Schlafengehen
21. September 2005 Hinterlasse einen Kommentar
Kennen Sie das? Man liegt am Abend vor dem Fernseher und schafft kaum, die Augen offen zu halten. Immer wieder meldet sich der Sekundenschlaf zu Wort, während man auf der Fernbedienung ein weiteres Mal durch alle Kanäle zappt. Es wäre so logisch, das Gerät abzudrehen und ins Bett zu gehen. Theoretisch. Denn Aufstehen ist ja mit Überwindung verbunden. Wenn dann auch noch kraftraubende Dinge wie Zähne putzen und Umziehen winken, döst man lieber doch noch eine Runde durch das Kabelfernsehen. Mit der Konsequenz, dass man gegen zwei Uhr morgens hochschreckt und mit müden Schritten – und dem Abdruck der Fernbedienung auf der Wange – doch ins Bett geht.
Beim Einschlafen könnte sich, wenn vorher das Konzert der Hellacopters (Flex, 20 Uhr) auf dem Programm gestanden ist, auch noch Freund Tinnitus und die Erinnerung an schwedischen Garagenrock mit ins Bett schleichen. Sollte für das Abendgebet nicht mehr ausreichend Energie vorhanden sein, war man hoffentlich vorher beim Konzert der Ministranten (Bamkraxler, Kahlenberger Straße 17, 20 Uhr). Alte Klassiker mit akustischer Gitarre vorgetragen sind zwar kein vollwertiger spiritueller Ersatz, aber immerhin lebt so die Erinnerung an die Schulmessen wieder auf. Endlich sanft entschlummert gesellt sich Morpheus hinzu und bringt vielleicht einen Vorgeschmack auf den musikalischen Höhepunkt der nächsten Woche mit. Kaizers Orchestra kommen in die Szene Wien (Mittwoch, 28.9., 20 Uhr). Halleluja!
(„Die Presse“, Print-Ausgabe, 21.09.2005)