Verhinderter Urlaubsflirt mit einer Unbekannten

Ein Urlaub hat gewisse Konstanten. Dazu gehören etwa die Rituale der Anreise, ob Stau auf der Autobahn oder kollektive Entkleidung in den  Sicherheitsschleusen der Flughäfen. Dazu gehört das Ärgern darüber, dass überall dort, wo man Ansichtskarten kaufen kann, keine Marken erhältlich sind. Dass, wenn man endlich das Porto aufgeklebt und die herzlichen Grüße nach Hause verfasst hat, weit und breit kein Briefkasten aufzutreiben ist. Und dass die Post aus dem Urlaub grundsätzlich eine Woche später ankommt als man selbst, selbst wenn man sie schon am ersten Urlaubstag abgeschickt hat. Rituale, eben. Man gewöhnt sich daran.

In Zeiten des Mobilfunks kam ein weiteres Ritual hinzu. So vergeht kein Urlaub im Ausland – womöglich in einem Land, das besonders teure Tarife für Roaming bereithält – ohne einen lästigen Anruf. Wobei es hier zwei Kategorien gibt: Entweder wird die Rufnummer unterdrückt, oder es handelt sich um den Anruf einer unbekannten Nummer. Da steht man nun also mit dem Telefon in der Hand, weiß nicht so recht, ob man abheben soll oder lieber doch nicht. Nimmt man den Anruf entgegen, ist es meist ja doch kein fernmündlicher Urlaubsflirt mit einer Unbekannten, sondern nur ein Marktforschungsinstitut, das gerade eine Umfrage zu Geschirrspülmitteln durchführt. Hebt man jedoch nicht ab, bleibt ein schlechtes Gefühl, dass es ja vielleicht doch etwas Wichtiges gewesen sein könnte – was oft damit endet, dass man am Abend im Hotel die Nummer in Google eintippt, um dahinterzukommen, wer sich hinter der unbekannten Zahlenkombination verbergen könnte. (Die Erfolgsaussichten sind dabei übrigens eher gering. Alles schon probiert!)

Die Lösung des Dilemmas ist letztlich brutaler kalter Entzug. Entweder das Handy gar nicht erst in den Urlaub mitnehmen. Oder in ein Land fahren, in dem es noch keinen Mobilfunk gibt. Irgendwelche Tipps?

(„Die Presse“, Print-Ausgabe, 01.08.2011)

Werbung

Über Erich Kocina
Erich Kocina, Redakteur der Tageszeitung "Die Presse"

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: