Lasset uns feiern, ehret die Toilette

Dass es eine regelrechte Inflation an Tagen gibt, nämlich an jenen, die irgendeinem Thema gewidmet sind, wurde bereits des Öfteren thematisiert. So wird etwa morgen der Tag der Industrialisierung Afrikas gefeiert, während am Mittwoch der Welttag des Fernsehens zelebriert wird. Heute hingegen steht ein Thema im Mittelpunkt, das sonst gerne unter Verschluss gehalten wird: Der 19. November ist der Tag der Toilette. Statt gleich auf dem Lokus eine Konfettiparade zu starten, richten wir unseren Fokus lieber auf den Hintergrund dieses Feiertages: Laut Unicef müssen nämlich 2,6 Milliarden Menschen ohne angemessene sanitäre Anlagen auskommen.

So mag die Landschaft auf der asiatischen Seidenstraße beispielsweise beeindruckend sein (Vortrag in der Österr. Orient-Gesellschaft, Dominikanerbastei 6/6; 19 Uhr), doch wer schon einmal seine Verdauungsprobleme auf einem kirgisischen Plumpsklo aussitzen musste, kann den Wunsch nach angemessenen Sanitäranlagen sicherlich nachvollziehen. Keine Rolle spielt die olfaktorische Belastbarkeit bei „Der Dritte Mann – auf den Spuren eines Filmklassikers“ (U4 Station Stadtpark, 16 Uhr), denn der Drehort Kanal wird bei dieser Führung ausgelassen. Dass manche den World Toilet Day nicht ansprechend würdigen, beweist übrigens MTV. Denn wie naheliegend wäre es gewesen, heute (21 Uhr) eine jener „South Park“-Episoden zu bringen, in der Mr. Hankey, der Weihnachtskot, wieder einmal die Welt rettet. Schade, man kann nicht alles haben. Auch nicht am Tag der Toilette.

(„Die Presse“, Print-Ausgabe, 19.11.2007)

Werbung

Über Erich Kocina
Erich Kocina, Redakteur der Tageszeitung "Die Presse"

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: