Ich bekomme bitte dasselbe

An der Feinkosttheke entblößt jeder Einkäufer sein Innerstes. Stellt er vor Mengenangabe und Wurstsorte ein „Ich hätte gern“, handelt es sich um den höflichen Träumer, der den Wurstfachverkäufer mit seiner Bestellung auf gar keinen Fall unter Druck setzen will. Immer noch äußerst zuvorkommend und freundlich, wenn auch etwas bestimmter, ist die „Kann ich bitte haben“-Gruppe. Statt darauf zu hoffen, dass das Gegenüber auf bloße Nennung eines inneren Wunsches mit dem Aufschneiden der Wurstwaren beginnt, wird hier direkt auf das gewünschte Verhalten des Verkäufers Bezug genommen. Immerhin wird ihm aber so noch die theoretische Möglichkeit gelassen, mit einem Nein zu antworten.

In Österreich begegnen wir aber einer dritten Spezies, die den armen Wurstfachverkäufer rhetorisch zum willenlosen Vollstrecker des Schicksals  degradiert. „Ich bekomme“ nimmt mit einem fast schon gnadenlosen Blick in die Zukunft vorweg, dass man als Kunde gleich zehn Deka Honigkrustenschinken in Händen halten wird. Nein, Verkäufer, du hast keine andere Wahl. Eine prophetische Gabe, die nicht sympathischer wird, wenn man sie mit „bitte“ zu relativieren versucht. Und die auch in der Ausformung „ich kriege“ nichts von ihrem zweifelhaften Nimbus einbüßt.

Spannend sind in diesem Zusammenhang übrigens Bestellvorgänge in Gaststätten – wenn einer von zwei Gästen an einem Tisch dazu neigt, sich mangels ausgeprägten eigenen Willens bei der Bestellung prinzipiell an den anderen zu halten. Vor allem dann, wenn durch eine zufällige Fügung dieser weniger Entschlossene vom Kellner als Erster fragend angeblickt wird. Und aus lauter Gewohnheit unsicher vor sich hin stammelt: „Ich bekomme bitte dasselbe!“

(„Die Presse“, Print-Ausgabe, 30.08.2010)

Werbung

Über Erich Kocina
Erich Kocina, Redakteur der Tageszeitung "Die Presse"

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: