Im Rathaus grüßt man nicht

Wien ist anders. Landbewohner, die es ins Wiener Rathaus verschlägt, werden das vor allem daran merken, dass man nicht gegrüßt wird. Damit kein Missverständnis entsteht, natürlich erntet man das charakteristische „Hallöchen“, sobald man Vizebürgermeisterin Brauner über den Weg läuft. Und natürlich ist das scheinbar unvermeidliche „Mahlzeit“ unter Kollegen auf den Gängen zu vernehmen. Doch als Unbeteiligter lässt es sich stundenlang durch den neogotischen Bau spazieren, ohne eines einzigen „Grüß Gott“ gewürdigt zu werden. Auch die an den Eingängen postierte Rathauswache zeigt keine Regung – aber gut, Salutieren wäre dann wohl doch zu viel.

Umso mehr ist der gelernte Wiener verwundert, der außerhalb der Heimat, etwa im Rathaus von Ternitz, seine Runde dreht. Von der Dame am Empfang bis zur zufälligen Begegnung am Gang, von allen wird der Besucher gegrüßt. Sogar ein „Auf Wiedersehen“ ist zu hören, wenn der zufälligen Begegnung im Stiegenhaus beim Hinausgehen eine weitere folgt.

Interessant, mag sich der Wiener denken. Rathäuser kleinerer Gemeinden sind wie Bergwandern. Schließlich gehört es am Berg dazu, entgegenkommende Wanderer zu grüßen. So wie auch Motorradfahrer die Hand heben, wenn ihnen ihresgleichen begegnet. Aber wie gesagt, das gilt nur fürs Rathaus. Auf der Straße ist das Grüßverhalten nicht anders als in der Großstadt: Gegrüßt wird nur, wen man kennt.

Obwohl, ganz so einfach ist es auch wieder nicht. In der vorarlbergerischen Marktgemeinde Lustenau etwa wird auch dem Ortsfremden ein lautstarkes „Heile!“ entgegengeschmettert. Wer damit nicht rechnet, zuckt unweigerlich ein bisschen zusammen. Insofern wäre es doch mal eine nette Idee, einen Lustenauer durch das Wiener Rathaus wandern zu lassen.

(„Die Presse“, Print-Ausgabe, 25.02.2008)

Werbung

Über Erich Kocina
Erich Kocina, Redakteur der Tageszeitung "Die Presse"

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: